LogoLogoLogoLogo
  • Home
  • Fachbereiche
    • Arbeitsrecht
    • Rund um die Immobilie
      • Baurecht
      • Wohneigentumsrecht
      • Mietrecht
      • Darlehens- und Kreditsicherungsrecht
    • Erbfall und den Vorsorgefall
    • Vorsorgevollmacht und der VorsorgeAnwalt e.V.
    • AnwaltNetzwerk Bayern
  • Urteile
  • Kontakt
    • Telefon:
      0881 / 13 76 13 0
    • Fax:
      0881 / 13 76 13 4
    • Mail:info@kanzlei-krieger.de
    • postalisch:
      Rathausplatz 21
      82362 Weilheim
✕
  • Filter by
  • Kategorie
  • Tags
  • Authors
  • alles zeigen
  • All
  • Allgemein
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Apothekenrecht
  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Datenschutzrecht
  • Energierecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Führerschein
  • Gastwirtevertrag
  • Gesellschaftsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handelsrecht
  • Immissionsschutz
  • Insolvenzrecht
  • Internetrecht
  • Kapitalanlage
  • Kaufrecht
  • Landwirtschaftsrecht
  • Maklerrecht
  • Markenrecht
  • Medizinrecht
  • Mietrecht
  • Nachbarschaftsrecht
  • öffentliches Recht
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Pachtrecht
  • Pflegedienste
  • Prozessrecht
  • Reiserecht
  • Sachenrecht
  • Schadenersatz
  • Schenkung
  • Sozialrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Urheberrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Versorgungsverträge
  • Verwahrvertrag
  • Vorsorge
  • Werkvertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Wohneigentumsrecht
  • Zwangsvollstreckung
  • All
  • Azubi
  • Brandschaden
  • EEG
  • Feuerversicherung
  • Gewährleistung
  • Kündigung
  • Mietnebenkosten
  • Nichnotwendige OP
  • Photovoltaikanlage
  • Schmerzensgeld
  • Urheberrecht
  • Verjährung
  • All
  • RA Krieger
  • uecky
16. Juli 2021

Telefonanschluss muss bei Wohnungsübergabe nicht geprüft werden.

Telefonanschluss muss bei Wohnungsübergabe nicht geprüft werden. Mieter kann davon ausgehen, dass dieser funktioniert. Der Fall: Beim Einzug eines Mieters in seine neue Wohnung ist er […]
Do you like it?
mehr lesen ...
19. Juli 2021

Kein Mieterschutz nach Wohnungserwerb durch Geschiedenen.

Kein Mieterschutz nach Wohnungserwerb durch Geschiedenen. Auch Exschwiegerkind noch privilegierter Familienkreis. Der Fall: Ein Vater schenkte seinem Sohn die Hälfte an einem Einfamilienhaus. Die andere Hälfte […]
Do you like it?
mehr lesen ...
21. Juli 2021

Gewerberaummiete: Keine außerordentliche Kündigung wegen Krankheit

Gewerberaummiete: Keine außerordentliche Kündigung wegen Krankheit. Mieter muss weiter zahlen ohne Einnahmen zu haben. Der Fall: Ein Künstler ging in angemieteten Räumen seinem Schaffen nach. In […]
Do you like it?
mehr lesen ...
22. Juli 2021

Duldungspflicht des Mieters bei sehr früher Modernisierungsankündigung

Duldungspflicht des Mieters bei sehr früher Modernisierungsankündigung. Mieter kann die Modernisierung verhindern. Der Fall: Eine Vermieterin eines Mehrfamilienhauses wollte das Haus sanieren und modernisieren. Die Arbeiten […]
Do you like it?
mehr lesen ...
23. Juli 2021

Kündigung wegen Mietrückstandes muss zeitnah erfolgen.

Kündigung wegen Mietrückstandes muss zeitnah erfolgen. Ansonsten keine Unzumutbarkeit der Vertragsfortsetzung. Der Fall: Ein Mieter in Leipzig war wohl vorübergehend in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Daher hatte […]
Do you like it?
mehr lesen ...
24. Juli 2021

Ansprüche bei um unter 10% kleineren Mieträumen

Ansprüche bei um unter 10% kleineren Mieträumen. Mieter muss vortragen und ggf. beweisen, Nutzwert für ihn verringert. Der Fall: Es geht hier um einen Mietvertrag, bei […]
Do you like it?
mehr lesen ...
zurück
1...1516171819...23
nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz

Rathausplatz 21

82362 Weilheim

Tel: 0881/1376130

Mobil: 0171/4322930

E-Mail: Info@kanzlei-krieger.de

© 2016 Kanzlei Krieger